Willkommen in meiner Rezeptwelt


Buchweizen Porridge

Essen soll nicht nur satt machen, sondern auch nähren, gut verträglich sein und dir ein wohliges Gefühl geben. Hier findest du Rezepte, die einfach umzusetzen sind, voller wertvoller Nährstoffe stecken und deinen Darm glücklich machen. Ob basische Gerichte, darmfreundliche Leckereien oder schnelle, gesunde Alltagsrezepte – lass dich inspirieren und entdecke, wie köstlich eine ganzheitliche Ernährung sein kann!

 

Viel Freude beim Ausprobieren & Genießen!

Zutaten für 1 Portion:

  • 1 Banane
  • 3 EL Haferflocken
  • 2 EL Buchweizen
  • 2 EL Chia Samen
  • 1/2 TL Zimt
  • 200 ml Hafermilch
  • Toppings deiner Wahl: z.B. Erdnussbutter (ungezuckert), Apfelstücke, Hanfsamen, usw.

 

Ein einfaches, nährstoffreiches Frühstück, das gut für deinen Körper ist und dir Energie für den Tag gibt!

Zubereitung:

  1. Die Banane fein zerdrücken.
  2. Zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben.
  3. Einmal aufkochen lassen und in einer Schüssel mit Toppings deiner Wahl anrichten.
  4. Lass es dir warm oder auch kalt schmecken.

Guacamole

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 reife Avocado
  • 1 Lauchzwiebel
  • 2 Cherry-Tomaten
  • 1 TL Cashew- oder weißes Mandelmus
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • 1-2 EL Hafermilch
  • 1 TL Limettensaft
  • 1 Handvoll krause Petersilie
  • 1 EL Leinöl oder Olivenöl
  • Optional: Chili
  • Salz, Pfeffer
  1. Die Avocado in zwei Hälften schneiden, den Kern entfernen und die Schale abziehen.
  2. Die geschälte Avocado zusammen mit den Tomaten, der Lauchzwiebel, dem Knoblauch, dem Cashew- oder Mandelmus, der Petersilie, der Hafermilch, dem Leinöl sowie Salz und Pfeffer in einen Food-Processor geben oder mit einem Pürierstab mixen.
  3. Die Guacamole in eine Schale geben.
  4. Optional kannst du noch Chili hinzufügen, um der Guacamole eine scharfe Note zu verleihen.

 

Die Avocado liefert gesunde Fette, die deinem Körper gut tun. Du kannst die Guacamole als leckeren Dip zu Gemüsesticks oder als gesunden Brotaufstrich genießen. Lass es dir schmecken!

Meine liebste vegane Linsensuppe

Diese nahrhafte, vegane Linsensuppe ist perfekt für ein herzhaftes Mittagessen. Sie steckt voller gesunder Zutaten, die dich mit wertvollen Nährstoffen versorgen. Lass es dir schmecken!

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Gemüsezwiebel
  • 5 festkochende Kartoffeln (mittelgroß)
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Möhren
  • 1 großes Stück Sellerie (ca. 1/8 Sellerie)
  • 1 Handvoll Selleriegrün
  • 3 EL Tomatenmark
  • 3 Lorbeerblätter
  • 220 g getrocknete Berglinsen
  • 1,4 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Handvoll glatte Petersilie
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Öl zum Anbraten

 

  • Schneide das Gemüse in kleine Würfel.
  • Erhitze etwas Öl in einem großen Topf und brate zuerst den Lauch mit den Zwiebelwürfeln an. Gib das Tomatenmark dazu und lasse es kurz mit anbraten.
  • Jetzt gib die Kartoffeln und das Gemüse in den Topf und brate alles zusammen für ca. 5 Minuten an.
  • Füge die Linsen, das Selleriegrün, die Petersilie, die Lorbeerblätter und die Gemüsebrühe (1,4 Liter) hinzu.
  • Lass alles bei kleiner Hitze für etwa 25 Minuten mit leicht geöffnetem Deckel köcheln.
  • Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.

Brokkolisalat mit Erdnusssoße

Brokkoli enthält Sulphoraphan, einen sekundären Pflanzenstoff der Entzündungen reduzieren kann und die Darmflora unterstützt. Außerdem ist Brokkoli reich an Vitaminen. 

 

Zubereitung:

  1. Brokkoli waschen und in kleine Röschen schneiden. Den Brokkoli für 5 Minuten in kochendes Wasser geben (optional kannst du ihn auch roh verwenden). Danach mit kaltem Wasser abschrecken, um die Farbe zu erhalten und das Garen zu stoppen.
  2. Die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Den Ingwer schälen und fein raspeln. Den Knoblauch pressen.
  3. Für die Erdnusssoße den Ingwer, die Erdnussbutter, den Knoblauch, die Tamarisauce, den Limettensaft, die Kokosmilch und 50 ml Wasser in einer Schüssel zu einer cremigen Sauce verrühren. Je nach gewünschter Konsistenz kannst du 1-2 EL mehr Wasser hinzufügen. Optional kannst du auch Chili für eine scharfe Note hinzufügen.
  4. Die Soße über den abgekühlten Brokkoli und die Champignons geben. Mit den ungesalzenen Erdnüssen bestreuen und genießen. Dieser Salat schmeckt besonders gut in Kombination mit gekochtem Quinoa.

Zutaten:

  • 1 Brokkoli
  • 5 große Champignons
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 70 g ungesüßte Erdnussbutter
  • 1 EL Apfelessig, naturtrüb
  • 4 EL Tamarisauce
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1 EL Limettensaft
  • 60 g Kokosmilch
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • 2 EL ungesalzene Erdnüsse

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.